Mit der Fischerei-App können FischerInnen in der Schweiz ihre obligatorische Fischfang-Statistik per Smartphone erfassen.
Mehr erfahrenDie Fischerei-App unterstützt die Digitalisierung der Fangstatistik in der gesamten Schweiz. Mit einer Echtzeiterfassung der Fischfänge können Fischbestände besser kontrolliert und allenfalls Schutzmassnahmen erlassen werden. Die Fischerinnen und Fischer übernehmen mit dieser digitalen Fangstatistik eine bedeutende Rolle. Die App soll den Fischerinnen und Fischern Spass machen sowie den Bedürfnissen der öffentlichen Hand entsprechen.
Mit dem Smartphone in der Tasche hat man die mobile Statistik stets dabei. Einfachere Eingabe, da Angaben bereits gespeichert sind, sodass der nächste Fang in wenigen Sekunden erfasst wird.
Die App zeigt personalisiert die Fänge in Form von ansprechenden Diagrammen sowie Kennzahlen und damit behalten die FischerInnen stets den Überblick über ihre eigenen Fänge.
Jährlich werden in der Schweiz über 100'000 Patente und Statistiken auf Papier ausgegeben und per Post versandt. Die App vermindert durch elektronischen Austausch den Papierverbrauch.
Die digitalen Fangstatistiken werden fehlerfrei und ohne Zusatzaufwand erfasst. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduziert zudem die Fehleranfälligkeit durch Medienbrüche.
Tagesaktuelle Informationen zu den Ereignissen am Gewässer ermöglichen eine bessere Bestandeskontrolle. Missstände bei bestimmten Fischarten werden dadurch früher aufgedeckt.
Wertvolle Zusatzinformationen bieten neue Erkenntnisse für die Forschung. Präzisere Berechnung der Erfolgsquote und des Befischungsdrucks erlauben es, aussagekräftigere Kennzahlen zu erstellen.
Gerne antworten wir auf Ihre Fragen unter "hello (at) fischereiapp.ch"